top of page

Der Gründer der Perma.Kultur

Bill Mollison wurde 1981 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.

Perma.Kultur darf man als Oberbegriff für ethische, ökologische nachhaltige Produktion von Nahrungsmitteln sehen.

 

Die herkömmliche Landwirtschaft produziert keine Lebensmittel sondern Geld und Rendite auf Kosten der Natur und der Menschen.

 

Ökosysteme wie Wälder, Seen und Meere regulieren sich selbst. Permakultur kann man als System betrachten welches sich aus sich selbst entwickelt, wächst und gedeiht, zur Freude von Mensch und Natur.

 

Permakultur schützt und bewahrt die Vielfalt, wie sie in natürlich gewachsenen Ökosystemen zu beobachten sind. Diese Systeme sind gesünder, produktiver und nachhaltiger als umweltvernichtende Monokulturen. 

 

Permakultur steht für Autarkie, Eigenverantwortung und Selbstversorgung. Wer die Hoheit über die Lebensmittel an die Kapitalgesteuerte Industrie auslagert - hat sich selbst zum Sklaven erklärt und aufgegeben.

 

Permakultur steht für höchste Vielfalt und höchst mögliche Selbstversorgung, aus der Region mit minimalen Versorgungswegen.

 

Die Prinzipien der Permakultur:

 

  1. Natur sorgfältig beobachten und Nachahmen.

  2. Ressourcen sammeln wenn Sie zur Verfügung stehen.

  3. Die Natur liefert Überfluss, er soll Mensch, Tier und der Erde dienen.

  4. Die Erde/Natur reguliert sich selbst, wir sind abhängig von der Erde, nicht die Erde vom Menschen.

  5. Wir nutzen Ressourcen welche uns die Natur kostenlos zur Verfügung stellt.

  6. Wir vermeiden Abfall und nutzen Ressourcen sinnvoll.

  7. Wir erkennen Muster und Details aus der Natur und lernen daraus.

  8. Wir gehen eine Beziehung mit der Natur ein, wir kooperieren und unterstützen uns Gegenseitig.

  9. In der Ruhe liegt die Kraft, wir denken in Generationen.

  10. Die Vielfältigkeit der Natur garantiert uns Stabilität und Sicherheit.

  11. Der Wandel birgt vielfältigste und produktivste Möglichkeiten in sich.

  12. Wir sind die Veränderung indem wir uns die Welt selbst schaffen in der wir leben wollen.

 

PROBE - GARTL´N
Mach mit, komm vorbeill 

 

Perma.Kultur.Garten. Johannahof

Schratteneck 2

4924 Waldzell

Oberösterreich

 

Jeden SAMSTAG

von 9.00 - 12.00 Uhr

Bitte vorher  Anmelden.

Über uns

 

Seit über 20 Jahren wird über die Aussage der Globalisierung die Saatgutkontrolle und somit die Kontrolle über die Lebensmittel vorangetrieben.

Mit dem Ziel, die Menschheit durch die Nahrung abhängig zu machen und kontrollieren zu können.

Dagegen haben wir etwas, wir reden nicht nur sondern schaffen uns unsere eigene gesunde Zukunft.

© 2016 Perma.Kultur.Garten Johannahof  Verein.

Unser Leitbild
  • Gesunde Nahrung, gesunder Geist, gesunder Körper.

  • Wir wissen was wir ESSEN und wo es wächst.

  • Nur wir selbst sind verantwortlich für das was wir Essen.

  • Wir tauschen Lebenszeit gegen Lebensmittel.

  • Wir versklaven uns selbst und andere nicht mehr um für uns billige Lebensmittel produzieren zu müssen.

       wir Leben Kooperation statt Wettbewerb     
bottom of page