top of page

Unsere Grundwerte

  • Der Achtsame Umgang mit der Mutter Erde.

  • Der Achtsame Umgang mit unseren Mitmenschen.

  • Der Achtsame Umgang mit unseren Lebensmittel.

  • Die Achtsame Verteilung unserer Lebensmittel und Ressourcen.

Stellen wir uns einfach mal vor: die Grundlage unserer Lebensmittel für unsere Familie ist gesichert, egal was passiert.

 

Egal ob wir Geld verdienen oder nicht.

Ich habe immer ausreichend Lebensmittel zur Verfügung ohne dafür Papier-(Geld)scheine einsetzen zu müssen. 

 

Wer sich das vorstellen kann, ist bei uns sehr gut aufgehoben und wird sich sehr wohl fühlen bei uns. Wir schaffen uns nachhaltige, regionale Strukturen, mit gesundem organischem Wachstum, damit unsere eigene Existenzgrundlage sowie die unserer nachfolgenden Generationen sicher ist.

 

Souveränität schaffen, damit wir von keinen "Almosen" Dritter abhängig werden.

Was uns antreibt und motiviert?

  • Wir wollen uns das Wissen aneignen um unsere Lebensmittel selbst anbauen zu können.

  • Wir wollen uns selbst, gemeinschaftlich, sozial, regional, völlig biologisch und saisonal eigenverantwortlich mit gesunden Lebensmitteln versorgen.

  • Wir messen unsere hochwertigen Lebensmittel mit keinem Geldschein dieser Welt, ansonsten wären wir gezwungen minderwertige billige Qualität essen zu müssen.

  • Wir wollen uns von Saatgut-Abhängigkeiten befreien, wir benötigen auf Sicht kein Geld und unsere Familie ist trotzdem bestens versorgt.

  • Wir befreien uns davon Lebensmittel kaufen zu müssen, welche andere Menschen unter menschenunwürdigen Verhältnissen für uns "Produzieren" müssen.

  • Wir befreien uns von Chemie & Pestizid verseuchten Lebensmittel.

  • Wir sind uns darüber bewusst was wir essen.

  • Wir werden Freude und Spaß erleben, wir werden mit Gleichgesinnten- zusehen wie etwas großartiges, neues wächst.

  • Wir werden uns multiplizieren, wir werden unser Wissen welches wir uns aneignen, ebenfalls an Interessierte weitergeben, womit wir mit Glück und innerer Zufriedenheit belohnt werden, wir füttern damit unsere Seele und unseren Geist. Denn alles kommt zu einem zurück!

  • Wir werden vorleben, dass wir durch Kooperation wesentlich erfolgreicher und glücklicher sind als durch Wettbewerb.

  • Wir verurteilen nicht, sondern leben und schaffen uns neue Strukturen somit lösen sich alte Strukturen einfach auf.

Was wir uns wünschen das jedes Kind in der Schule lernen wird!

  • Dass unser Essen Treibstoff ist für unseren Körper!

  • Wo unser Essen herkommt und welche Spuren diese Produktion hinterlässt!

  • Warum Menschen wirklich verhungern müssen auf dieser Welt!

  • Dass Lebensmittel und die Stoffe welche wir unserem Körper zuführen darüber entscheiden ob wir gesund sind oder eben nicht.

  • Das Essen sollte sich der Jahreszeiten anpassen!

  • Dass das Essen unsere Medizin sein soll!

  • Dass in der natürlichen Pflanze alle lebensnotwendigen Nährstoffe für unsere Zellen enthalten sind, das sollten wir leben und beachten!

Hier entsteht der Perma.Kultur.Garten Waldzell

Einige Bilder wie es ausgesehen hat im Herbst 2014.

PROBE - GARTL´N
Mach mit, komm vorbeill 

 

Perma.Kultur.Garten. Johannahof

Schratteneck 2

4924 Waldzell

Oberösterreich

 

Jeden SAMSTAG

von 9.00 - 12.00 Uhr

Bitte vorher  Anmelden.

Über uns

 

Seit über 20 Jahren wird über die Aussage der Globalisierung die Saatgutkontrolle und somit die Kontrolle über die Lebensmittel vorangetrieben.

Mit dem Ziel, die Menschheit durch die Nahrung abhängig zu machen und kontrollieren zu können.

Dagegen haben wir etwas, wir reden nicht nur sondern schaffen uns unsere eigene gesunde Zukunft.

© 2016 Perma.Kultur.Garten Johannahof  Verein.

Unser Leitbild
  • Gesunde Nahrung, gesunder Geist, gesunder Körper.

  • Wir wissen was wir ESSEN und wo es wächst.

  • Nur wir selbst sind verantwortlich für das was wir Essen.

  • Wir tauschen Lebenszeit gegen Lebensmittel.

  • Wir versklaven uns selbst und andere nicht mehr um für uns billige Lebensmittel produzieren zu müssen.

       wir Leben Kooperation statt Wettbewerb     
bottom of page